Allgemeine Geschäftsbedingung
Anmeldung
Für die Teilnahme an der Mediale ist grundsätzlich eine Online–Anmeldung erforderlich. Jede Online-Anmeldung ist verbindlich. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung, die alleine noch nicht als Kurszusage gilt. Die Annahme des Angebotes erfolgt nach Anmeldeschluss, spätestens am Tag vor Kongressbeginn.
Teilnahmegebühren
Für die Teilnahme an der Mediale wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 15 € erhoben. Schüler, Studenten und Auszubildende entrichten eine Teilnahmegebühr von 10 €. Der Betrag ist vor Veranstaltungsbeginn auf das angegebene Konto des Veranstalters (Medienforum der Medienschule Hamburg e.V.) zu überweisen.
Rücktrittsregelung
Jeder Rücktritt muss grundsätzlich schriftlich erfolgen. Bei Rücktritt ab dem 20. Tag vor der Veranstaltung ist eine Stornogebühr von 10,00 Euro zu entrichten. Bei Rücktritt vom 35. bis zum 15. Tag vor der Maßnahme ist eine Stornogebühr von 50% der Teilnahmegebühr fällig und ab dem 14. Tag 90% der Teilnahmegebühr. Bei Nichtantritt ist die volle Höhe der Teilnahmegebühr zu entrichten. Vorstehendes gilt auch nach Vorlage eines Attests. In allen Fällen steht der angemeldeten Person das Recht zu nachzuweisen, dass ein Schaden nicht entstanden oder wesentlich niedriger ist.
Teilnahmebedingungen
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, aus triftigen Gründen den Termin auch kurzfristig abzusagen oder Änderungen zum Termin und/oder der Leitung vorzunehmen.
Die Teilnahme an einer Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Die Haftung des Veranstalters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. Gleiches gilt für die Haftung unserer Erfüllungsgehilfen. Für Gegenstände, die in eine Veranstaltung mitgenommen werden, übernimmt der Veranstalter keine Haftung, soweit dies nicht auf vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Veranstalters oder seiner Erfüllungsgehilfen zurückzuführen ist. Für sonstige unmittelbare Schäden, die im Zusammenhang mit einer Veranstaltung stehen, wie Verdienstausfall, entgangener Gewinn, Ansprüche Dritter, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmende von den Veranstaltungen auszuschließen bei groben Verstößen des Teilnehmenden gegen die Interessen des Veranstalters oder bei unehrenhaften Handlungen. Der Ausschluss ist dem/der Teilnehmenden schriftlich mitzuteilen.
Datenschutz
Mit der Anmeldung erklärt sich der Anmeldende entsprechend dem Bundesdatenschutzgesetzes damit einverstanden, dass seine Daten mittels EDV unter Beachtung des Datenschutzgesetzes verarbeitet und für organisatorische Zwecke im Rahmen der Veranstaltung verwendet werden.
Einverständniserklärung, Einwilligungsdetails und Widerrufsbelehrung für Bild-, Ton- und Filmaufnahmen sowie zu deren Veröffentlichungen
Mit der Anmeldung zur Vernastaltung willigt der Anmeldende gem. Art. 6 Abs. 1 lit a) DSGVO ein, dass bei der Veranstaltung Bild-, Ton- und Filmaufnahmen mit seiner Person aufgenommen werden und diese in allen Veröffentlichungen des Veranstalters und der Beruflichen Schile für Medien und Kommunikation , z.B. Homepage, Publikationen, soziale Medien, Plakate, Flyer etc. veröffentlicht werden können. Die Aufnahmen werden im Rahmen der vergangenen oder zukünftigen Berichterstattung zu der Veranstaltung genutzt. Bei einer Veröffentlichung im Internet oder in sozialen Netzwerken sind die Bild-, Ton- und Filmaufnahmen weltweit abrufbar. Der Veranstalter wird die Bild-, Ton- und Filmaufnahmen nicht weitergeben. Eine Weiterverwendung und/oder Veränderung durch Dritte durch einen etwaigen Upload der Bild-, Ton- und Filmaufnahmen im Internet kann hierbei jedoch nicht ausgeschlossen werden. Eine zeitliche, inhaltliche oder räumliche Beschränkung für die Nutzung wird nicht vereinbart. Der Nutzung für folgende Zwecke wird uneingeschränkt zugestimmt: Veröffentlichung in (z. B. Homepage), in Publikationen, auf Werbemitteln (z. B. Flyer, Plakate) und in sozialen Medien des Veranstalters und der Beruflichen Schule für Medien und Kommunikation. Bild-, Ton- und Filmaufnahmen, welche für die Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden, werden vorbehaltlich eines Widerrufs der Einwilligung des/der Betroffenen auf unbestimmte Zeit zweckgebunden gespeichert. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der von Ihnen freiwillig angegebenen Daten jederzeit schriftlich oder elektronisch gegenüber dem Medienforum der Medienschule Hamburg – (Eulenkamp 46, 22049 Hamburg, E-Mail: info@mediale-hamburg.de) mit Wirkung für die Zukunft ohne Angabe von Gründen widerrufen. Der Veranstalter weist darauf hin, dass durch den Widerruf der Einwilligung die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.